Das Wohnen der Zukunft im Vagabundo Tiny Haus
![]() |
Vagabundo Tiny Haus Visualisierung |
Luca Knipp, Michael Leitner und Andreas Müllner sind drei Freunde und gehen ihren eigenen Weg. Sie haben ihre Jobs gekündigt und haben die Firma Vagabundo Living GmbH gegründet und machen nun genau das, wovon sie seit Jahren träumen. Sie bauen ein mobiles Haus auf Rädern, ein sogenanntes Tiny House on Wheels. Erfahre mehr über das Projekt auf der offiziellen Unternehmenswebsite.
ist anders als der Status Quo und für uns der Inbegriff von Freiheit und Selbstbestimmung.
definiert das Wohnen auf kleinem Raum neu: weniger Platz für mehr Freiheit. Maximaler Wohnraum auf zwei Etagen bei minimalem ökologischen Fußabdruck. Hohe Mobilität durch schnelles Verladen. Modernes Design und offene Grundrissgestaltung lassen Wohnraum und Natur eins werden. Ressourcenschonend produziert für eine saubere Zukunft.
wir sind: Luca Knipp (Architekt), Michael Leitner & Andreas Müllner (Wirtschaftsingenieure) – drei Freunde, die ihren eigenen Weg gehen und sich mit Vagabundo einen Traum erfüllen.
Wo
die Tiny Häuser entstehen: im nordhessischen Twistetal, wo wir sie zusammen mit unserem Partner Forum Laden- und Messebau fertigen.
Ob Vagabund oder nicht, um die Grundlage für ein behagliches zu Hause zu schaffen, müssen immer zwei sich gegensätzliche Bedürfnisse erfüllt werden.
Das Verlangen nach Schutz sowie der Wunsch einen Bezug zur Umgebung zu haben.
Das Verlangen nach Schutz findet schon seinen Ausdruck in den ersten Versuchen der Menschen sesshaft zu werden. In Höhlen oder auch in archaischer Architektur findet der Mensch Zuflucht vor der Welt.
Das Bedürfnis einen Bezug zur eigenen Umgebung zu haben, ist zwar mindestens genauso alt aber musste erst viel später wiederentdeckt werden. Mit der Moderne entwickelten sich immer stärkere, revolutionäre Ideen, dies umzusetzen.
Diese beiden Bedürfnisse bilden die essentielle Grundlage für das Haus und werden vertikal erlebbar gemacht.
Zu erst das Erdgeschoss, der Raum ist horizontal gedacht und erweitert sich auch dementsprechend nach außen. Der Wohnraum wird so zu einer zarten Schwelle zwischen Haus und Natur.
Das Obergeschoss ist introvertiert konzipiert, die fast gänzlich geschlossene Fassade umfasst den Raum und schafft einen starken Kontrast zum Erdgeschoss. Die deutliche Abgrenzung nach außen ermöglicht ein intimes Erleben, der Raum wird zum standhaften Schutzwall vor der Umwelt.
Um diese zwei in sich starken und konträren Raumwelten zu verbinden, braucht es eine ebenso kräftige Geste. Eine skulpturale, eher figurale Treppe ermöglicht hier der großen Geste Ausdruck zu verleihen.
Unsere Vision
ist es, nachhaltigen und bezahlbaren Wohnraum ohne Komfortverzicht zu schaffen.
Unsere Mission
sind langlebige Wohnkonzepte mit innovativer Raumgestaltung – für ein ressourcenschonendes Leben, das dem Klimawandel entgegenwirkt.
besteht darin, mit unserem Unternehmen Lösungen zu entwickeln, die Mensch, Natur und Gesellschaft einen direkten Nutzen bieten. Unsere Kunden möchten wir inspirieren, große globale Ziele mit den individuellen Vorzügen in Einklang zu bringen.
Mit Vagabundo möchten wir jedem und jeder einzelnen mehr Flexibilität eröffnen – für ein „mehr“ an Zeit, Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und Freiheit.
Der Umwelt zuliebe produzieren wir energieeffiziente Häuser – nachhaltig und aus natürlichen Ressourcen. Das ermöglicht langlebige Konstruktionen und bindet große Mengen CO2 in Holz als natürlichem Rohstoff. Durch lokale Produktion vermeiden wir lange Lieferwege und schaffen ein nachhaltiges Tiny Haus mit minimalem ökologischen Fußabdruck.
Der Gesellschaft eröffnen sich damit Möglichkeiten, Strukturen aufzubrechen und den Status Quo des Wohnens zu überdenken. Bei kleinerem Wohnraum liegt der Fokus auf dem Wesentlichen. Konsum und Materialismus werden neu definiert. Bezahlbarer Wohnraum ist knapp. Mit den Wohnlösungen von Vagabundo möchten wir die Gemeinschaft und das Miteinander in der Gesellschaft stärken.
![]() |
Luca, Andi und Michi - die drei Gründer von Vagabundo Living |
Auf Social Media kannst du das Projekt der drei jungen Gründer mitverfolgen.
Google | Facebook | Instagram | Youtube | Pinterest | Twitter | LinkedIn
Falls du noch weitere Fragen hast - wir haben ein FAQ auf unserer Website.
Zudem gibt es viele weitere Bilder in unserer Galerie zu bestaunen.
Wir freuen uns, wenn das erste Tiny Haus fertig ist und du es besichtigen kannst. Den aktuellen Baufortschritt kannst du auf Instagram verfolgen.